top of page
C7F2B27C-E083-45FC-9EC4-2ED1A477A46E-topaz-enhance-4x copy.jpg

Über Sofia

Sopranistin Sofia Asghari (2001) hat erfolgreich ihren Bachelor in Klassischem Gesang an der Folkwang Universität der Künste unter der Leitung von Professor Rachel Robins in Essen abgeschlossen. Sie setzt nun ihr Studium an derselben Institution mit einem Masterstudium fort.

​

Alles begann, als die 12-jährige Sofia auf YouTube die Arie der Königin der Nacht, gesungen von Diana Damrau, entdeckte. Diese eindrucksvolle Darbietung inspirierte sie dazu, ihre Geige gegen klassischen Gesang einzutauschen. Mit 14 Jahren begann Sofia ihre Ausbildung in der Jong Talent-Klasse am ArtEZ-Konservatorium in Zwolle, wo sie sowohl die Jong Talent-Klasse als auch ihre vorbereitenden Studien, einschließlich der theoretischen Fächer des ersten Bachelorjahres als Teil ihrer Vorbildung, abschloss.

​

Zu ihren zahlreichen Gastspielen und Konzertauftritten gehören Klassiek op het Amstelveld in Amsterdam, der Mozart-Ball in Zeist, der Tschaikowsky-Ball in Amsterdam, Holland's Got Talent, Superkids und Benefizkonzerte für Afrika und Nepal.

​

Im Jahr 2016 sang sie unter der Leitung des Dirigenten Eric Kotterink das Terzett "Hebe deine Augen auf" aus Mendelssohns Oratorium Elias.

2018 wurde sie zum Romansiade-Festival in San Marino eingeladen, wo sie im Titano-Theater einen Liederabend mit Werken von P.I. Tschaikowsky gab. Im selben Jahr debütierte sie im Tschaikowsky-Saal in Hamburg.

​

2021 wurde Sofia an die Wiener Opernakademie aufgenommen, wo sie die Rolle der Despina in Così fan tutte im Palais Pállfy sang. Ein Jahr später debütierte sie als Barbarina in Le nozze di Figaro an der Folkwang Universität der Künste.

 

Im Jahr 2023 debütierte sie als Minerva in Orpheus in der Unterwelt an derselben Universität.

​

Im Jahr 2024 debütierte Sofia als Erste Dame (Die Zauberflöte) und übernahm erneut die Rolle der Despina im Sommerprojekt „Streit Art“ an der Folkwang Universität der Künste.

​

Sofia erhielt eine ehrenvolle Erwähnung beim Prinzessin-Christina-Wettbewerb in den Jahren 2016 und 2022. Im Jahr 2022 gewann sie außerdem den 3. Preis in ihrer Kategorie beim internationalen BTHVN-Wettbewerb in Wien. Darüber hinaus erreichte sie das Halbfinale des Tilburger Bach-Wettbewerbs mit der Arie Quia respexit.

​

Im Jahr 2017 war Sofia Mitglied der Preisträgerjury des Prinzessin-Christina-Wettbewerbs.

SofiaAsghari

FOLGE SOFIA

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

​© 2024 Sofia Asghari, Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page